Der Wachstumspfad beschreibt den Weg eines jeden Rangers durch die Altersstufen und die damit verbundenen wachsenden Herausforderungen und Abenteuer aber auch Verantwortungen.
In jeder Altersstufe gibt es Abzeichen, die erreicht werden können. Dabei lernen wir in unserer Kleingruppe in verschiedensten praktischen Bereichen, wie Pfadfindertechniken, Naturkunde, Erste Hilfe, … immer wieder Neues.
Auch soziale Kompetenzen werden auf dem Wachstumspfad vertieft. Darüber hinaus setzen wir uns mit dem christlichen Glauben auseinander.
Mit dem Wachstumspfad wachsen auch die Abenteuer, auf die wir uns begeben. Am Anfang bleiben wir vor allem mit Tagesaktionen bei uns in der Region, dann begeben wir uns auf Camps und schließlich Hajks, die letztendlich auch Großfahrten in anderen Ländern sein können.
Mit der Zeit wachsen wir in die Übernahme von Verantwortung. Mit jeder erlernten Fähigkeit trauen wir uns mehr zu und schließlich besteht die Möglichkeit erste Schritte in Leiterschaft zu nehmen und Verantwortung für Rangers aus jüngeren Altersstufen zu übernehmen.
Dabei haben wir stets erfahrene Leiter, die uns auf diesem Weg begleiten und motivieren.